Logo Stadt Neustadt a.d.Aisch

pädagogische/r Mitarbeiter/in (m/w/d)

Die Stadt Neustadt a.d.Aisch (ca. 13.800 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine/n

pädagogische/n Mitarbeiter/in (m/w/d)

für die Offene Jugendarbeit im Jugendtreff Lazarett der Stadt Neustadt a.d.Aisch.

Die Offene Jugendarbeit der Stadt Neustadt/Aisch bietet für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 6 bis 27 Jahren ein Freizeit-, Beratungs- und Bildungsangebot. Neben dem offenen Treffpunkt werden strukturierte Freizeitangebote, Veranstaltungen und ein Ferienprogramm angeboten. Vernetzung und Kooperation mit den örtlichen Institutionen und Vereinen sind eine wichtige Basis unseres Wirkens.

Unsere Anforderungen

  • erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialpädagogik bzw. Sozialen Arbeit (Diplom (FH) oder Bachelor) mit staatlicher Anerkennung oder erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/r staatlich anerkannten Erzieher/in (m/w/d) mit mehrjähriger Erfahrung in der offenen Jugendarbeit
  • Freude an der Arbeit mit Jugendlichen und entsprechende motivatorische Fähigkeiten
  • Kontaktfreudigkeit und Kommunikationskompetenzen
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten entsprechend den Öffnungszeiten des Jugendzentrums (i.d.R. montags bis freitags von 14:00 bis 21:30 Uhr bzw. auch am Wochenende)
  • sehr gutes Organisationsvermögen und Konfliktlösefähigkeiten
  • Führerschein der Klasse B

Ihre Aufgaben

  • Organisation und Durchführung der Öffnungszeiten des Offenen Treffs im Jugendtreff Lazarett
  • pädagogische Betreuung von Kindern und Jugendlichen während des offenen Angebotes
  • Entwicklung, Mitgestaltung und Durchführung von zielgruppenorientierten und erlebnispädagogischen Angeboten und Einzelveranstaltungen
  • Gestaltung von geschlechtsspezifischen Angeboten
  • Mitgestaltung und Durchführung des städtischen Ferienprogramms

Wir bieten

Arbeitsplatzsicherheit
Bei uns gibt es keine betriebsbedingten Kündigungen. Ein ortsgebundener und krisensicherer Arbeitsplatz ist daher garantiert.
Angenehme Arbeitsatmosphäre
Arbeiten im Team heißt für uns ein offener, respektvoller und wertschätzender Umgang miteinander.
Moderne Büroausstattung
Sie arbeiten manchmal auch gern im Stehen? Kein Problem mit unseren höhenverstellbaren Schreibtischen. Eine moderne und bedarfsgerechte Büroausstattung für unsere Beschäftigten ist uns sehr wichtig.
Mobiles Arbeiten
Sie arbeiten auch gerne mal von zu Hause? In bestimmten Bereichen ist das möglich!
Flexible Arbeitszeit und Gleitzeit
Durch unsere vielen flexiblen Arbeitszeitmodelle in weiten Teilen der Stadtverwaltung und unseren ausgedehnten Gleitzeitregelungen bringen Sie Job, Familie und Freizeit ganz einfach unter einen Hut.
ÖPNV
Von der Bahnhaltestelle Neustadt-Mitte bzw. Neustadt Bahnhof kommen Sie mit dem Bus direkt zum Marktplatz.
Kostenloser Parkplatz
In etwa fünf Gehminuten erreichen Sie unsere kostenlosen Parkplätze.
Fahrradleasing
Sie sind lieber mit dem Rad unterwegs. Kein Problem, wir bieten auch Fahrrad- bzw. E-Bike-Leasing an.
Erholung
Bei einer 5-Tage-Woche stehen Ihnen 30 Tage bezahlter Urlaub zu.
Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
Egal ob Fortbildungen, Weiterbildungen oder Online-Schulungen: Sie entscheiden, was Sie weiterbringt!
Altersvorsorge
Wir bieten die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge (Zusatzversorgung) und die Möglichkeit der Entgeltumwandlung. Wir sorgen schon jetzt für Ihre Rente vor!
Gesundheitsmanagement
Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen, daher bieten wir regelmäßig präventive Gesundheitsangebote an!
Bezahlung nach Tarif
Sie werden nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. nach dem Bayerischen Besoldungsgesetz (BayBesG) bezahlt und profitieren von regelmäßigen Entgelterhöhungen.
Zusätzliche Zahlungen
Ergänzend zu Ihrem Entgelt erhalten Sie eine Jahressonderzahlung. Zusätzlich haben Sie bei uns die Möglichkeit, eine leistungsorientierte Bezahlung zu erhalten.
Team-Events
Jedes Jahr findet unser Betriebsausflug, unsere Herbstwanderung und eine Weihnachtsfeier statt. Zeit für das soziale Miteinander, den gemeinsamen Austausch und die Stärkung unseres Teamgedankens.

Weitere Informationen

Sie möchten etwas für die Jugendlichen der Stadt Neustadt a.d.Aisch tun und dabei die Zukunft unseres Jugentreffs Lazarett mitgestalten? Dann los! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Hinweise zur Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 31. August 2025 ausschließlich online über unser Bewerbungsportal auf unserer Homepage www.neustadt-aisch.de.

Ihr Ansprechpartner für fachliche Fragen

Herr Josef Merrath
Leitung Jugendtreff
Telefonnummer:
+49 9161 4418
E-Mail-Adresse:
josef.merrath@neustadt-aisch.de

Ihre Ansprechpartnerin für allgemeine Fragen

Bild von Frau Sandra Khatti
Frau Sandra Khatti
Sachgebietsleitung Personalverwaltung
Telefonnummer:
+49 9161 666-11
E-Mail-Adresse:
sandra.khatti@neustadt-aisch.de

Rahmendaten

Einsatzregion
Deutschland, Bayern, Mittelfranken, Neustadt an der Aisch - Bad Windsheim
Einsatzort
Nürnberger Str. 41, 91413 Neustadt a. d. Aisch
Eingruppierung
TVöD-VKA
Benötigte Berufserfahrung
Berufseinsteiger
Benötigte Führerscheinklasse
B